BPS Research Digest: Remembering together – How long-term couples develop interconnected memory systems
— Read on bps-research-digest.blogspot.com/2014/07/remembering-together-how-long-term.html
„Jenseits des Ohrs ist ein Klang, am Rand des Blickfelds eine Gestalt, an den Fingerspitzen ein Gegenstand – da will ich hin.“
Novo – Die Illusion vom wissenschaftlichen Konsens
Die Vorstellung, dass man auf „die Wissenschaft“ hören muss, weil sie rational und damit Garant der „Wahrheit“ sei, ist weit verbreitet. Aber so funktioniert wissenschaftliche Forschung nicht.
— Read on www.novo-argumente.com/artikel/die_illusion_vom_wissenschaftlichen_konsens
Buddha und sein lächelndes Klischee.
Buddha ist im Westen der Star einer ganzen Lifestyle-Kultur geworden. Die tiefreligiösen Bildnisse des Buddha im Basler Museum der Kulturen sprechen aber eine etwas andere Sprache.
— Read on www.nzz.ch/feuilleton/triffst-du-buddha-unterwegs-toete-ihn-ld.1589753
ein wenig seicht, muss ich zugeben😊
Désastre humanitaire et sécurité humaine. Le troisième âge de la sécurité | Revue Esprit
Promue dans les textes internationaux, la « sécurité humaine » est une expression censée pouvoir fixer une norme universelle. Mais que désigne-t-el…
— Read on esprit.presse.fr/article/frederic-gros/desastre-humanitaire-et-securite-humaine-le-troisieme-age-de-la-securite-14470
rock art
Neue Essays von Lukas Bärfuss – Die Story ist wichtiger als die Fakten | Tages-Anzeiger
Die Rechten regieren, die Linken sind orientierungslos: Lukas Bärfuss sieht in seinen neuen Essays die Demokratie in Gefahr.
— Read on www.tagesanzeiger.ch/die-story-ist-wichtiger-als-die-fakten-322724185898
„Kunst ist in den Rissen, nicht im Lack“ – SWI swissinfo.ch
Koyo Kouoh, Gewinnerin des Meret-Oppenheim-Preises 2020, über Kunst und Postkolonialismus in der Schweiz.
— Read on www.swissinfo.ch/ger/-kunst-ist-in-den-rissen–nicht-im-lack-/46165044
Do Global Financial Crises Inevitably Reinforce Capitalism? | Literary Hub
The following conversation appears in Everything Must Change!: The World after COVID-19, available now from OR Books. * Maja Kantar: I, like many people, have
— Read on lithub.com/do-global-financial-crises-inevitably-reinforce-capitalism/
Essays von Jan Philipp Reemtsma: Gewalt, nüchtern betrachtet – Kultur – SZ.de
Warum man Gewalt nicht erklären kann und Gerichtsverfahren niemanden heilen, erklärt Jan Philipp Reemtsma in „Helden und andere Probleme“.
— Read on www.sueddeutsche.de/kultur/reemtsma-gewalt-gerechtigkeit-helden-1.5126007